Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe für 33 Junghandwerker
Plenarsaal Prenzlau, 16. April 2025
So war der Ablauf der Freisprechung:
1. Musik Markus Christiansen - Uckermarsch
2. Begrüßung Christian Lau – Kreishandwerksmeister
3. Festrede Herr Zimmermann- Bürgermeister Boitzenburg
4. Musik und Tanz Tanzpaar Maja und Kuba vom Scherpf-Gymnasium, Musik Markus Christiansen
5. Grußworte der Gäste Karina Dörk – Landrätin Landkreis UM / Michaela Schmidt – Abteilungsleiterin Berufsbildung HWK Frankfurt/Oder /
Frau Ute Ehrhardt- Bürgermeisterin Angermünde
6. Musik / Tanzpaar Maja und Kuba vom Scherpf-Gymnasium
7. Freisprechung und Übergabe der Gesellenbriefe: Katrin Grothe - Musikalische Untermalung: Silvio Grensing -
• Anlagenmechaniker durch den Obermeister Herrn Veit Holzäpfel und Herrn Christian Lau Kreishandwerksmeister
• Dachdecker durch den Obermeister Herrn Rico Tauchert undnHerrn Norbert Rescher, Vors. des GPA
• Elektroniker durch den Obermeister Herrn Martin Völz und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Kraftfahrzeugmechatroniker durch den Obermeister Herrn Steffen Münn und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Maler und Lackierer durch den Obermeister Herrn Siegfried Schön und Herrn Björn Pietsch, Mitglied des GPA
• Metallbauer durch den Obermeister Uwe Wegner und Herr Christian Lau, Kreishandwerksmeister
• Tischler durch den Vors. des GPA Herrn Detlef Wuttke und Herrn Christian Lau, Kreishandwerksmeister
8. Musik Markus Christiansen
9. Ehrung der Besten durch Herrn Thomas Weßels – Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Uckermark, durch Herrn Marco Liss – INTER Versicherung und Frau Michaela Schmidt- HWK Frankfurt/Oder
10. Rede Katrin Grothe, Geschäftsführerin der KHS
11. Abschluss und gemeinsames Foto mit Übergabe Präsente von der VR-Bank Uckermark - Randow eG durch Jan Meese - Vorstandsmitglied und Nick Polowy, Firmenkundenberater sowie unser Versorgungswerk SIGNAL IDUNA Mike Vorbringer und INTER Versicherung Marco Liss
Drei gute Wünsche und 12 Kerzen in der Stunde Ihrer Freisprechung für Sie entzündet, sollen Sie nicht nur an diesen Tag erinnern und Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten, sondern bedeuten nach alter Handwerkersitte für Ihre Zukunft:
Jedes Jahr 12 Monate Wärme und Geborgenheit in der großen Familie des Handwerks.
4 Kerzen von einem Bäckersmann - dem Symbolberuf für leibliches Wohlergehen
4 Kerzen von einem Zimmermann - dem Symbolberuf für ein stabiles und wohnliches Haus
4 Kerzen von einem Schornsteinfegermann - dem Symbolberuf für dauerndes und allseitiges Glück!