Kreishandwerkerschaft Uckermark
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Was bietet die Kreishandwerkerschaft Uckermark Ihren Mitgliedern?
Organisation einer allgemeinen Berufsstandvertretung
|
|
|
| - Beratung, Entscheidung und Vertretung der örtlichen Handwerkspolitik und -wirtschaft
|
| - Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen der Kommunen
|
| - Öffentlichkeitsarbeit (Werbung für das Handwerk, Pressearbeit)
|
| - Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen auf Innungsebene
|
| Handwerks- und wirtschaftliche Tätigkeiten
|
|
|
|
| - Organisation gutachtlicher Tätigkeit durch Vertreter der Innungen
|
| - Information zum Wirtschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht
|
| - Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs und von Schwarzarbeit
- AU / Altauto-Verordnung / Überprüfung Prüfstütz-punkt (Annerkennung Betriebe, Beratung, Schulungen)
|
|
|
| Organisation der Aus- und Fortbildung
|
|
|
|
| - Führung der Lehrlingsrolle
|
| - Bearbeitung der Ausbildungsverträge
|
| - Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Schulen
|
| - Organisierung von Fortbildungsmaßnahmen (Seminare, Vorträge und Schulungen)
|
| - Anleitung zum Prüfungswesen
|
| - Materialien, Seminar- und Prüfungsgebühren sind für Innungsmitglieder kostengünstiger
- Vermittlung von Praktikumsplätzen
|
| Betreuung der Mitgliederinnungen
|
|
|
|
| - Übernahme der Geschäftsführung der Innungen auf Antrag
|
| - Unterstützung der Innungen bei der Erstellung von Jahresrechnungen und Haushaltsplänen
|
| - Erledigung von Korrespondenzen
|
| - Informationen zu allgemeinen handwerkspolitischen Problemen, Fachfragen und zur Gewerbeförderung
|
| - Vorbereitung und Organisation von Innungsveranstaltungen- und gemeinsamen Ausflügen
|
| - Seniorenbetreuung
- Jubiläen und Ehrungen
|
| - Zusammenarbeit mit den "Unternehmerfrauen im Handwerk"
|
|
|
| - das Versorgungswerk unserer Kreishand-werkerschaft (Signal Iduna Gruppe) kann genutzt werden
- gute Konditionen bei der Kfz- und Geschäftshaftpflichtversicherung für Unternehmen sowie Bürgschaftsrahmenvertrag
- Innungsveranstaltungen: Vorbereitungen + Durchührung
|
| Betriebswirtschaftliche und rechtliche Betreuung
|
|
|
|
| - Beratung zur Existenzgründung
|
| - Beratung zur Handwerksausübung
|
| - Organisation einer arbeits- und steuerrechtlichen Beratung in Zusammenarbeit mit kompetenten
Partnern
|
| - Informationen zum Versicherungsrecht
|
| - kostenlose Rechtsberatung, (14-tägig mittwochs), spezialisiert auf Bau- und Arbeitsrecht
|
| - Rahmenvereinbarung mit der MEWA Textil-Service AG & Co. Managemant OHG in Wiesbaden
- günstige Konditionen für Berufsbekleidung
|
| - vergünstigte Stromtarife mit der E-ON e.dis (zu erfragen in der KHS)
|
| - Rahmenvereinbarung mit der Telekom, um im Mobilfunkbereich Kosten zu sparen
|
| - Bürgschaftsrahmen VHV und beim Versorgungswerk
|
|
|
Führung der Kassen und Bücher von Innungen
|
|
|
| - Buchhaltungsarbeiten für Innungen
|
| - Erstellung von Jahresabschlüssen
|
| - Betreuung des Versorgungswerkes der Kreishandwerkerschaft
|
|
|
Allgemeine Organisation und Dienstleistungen
|
|
|
| - Bereitstellung von Formularen, Urkunden, Zeugnissen
|
| - Bestellung von Fachliteratur
|
|
|
| - Erledigung von Druckaufträgen
|
| |